- NuT 7: Dorn-Bader, Natur und Technik Schwerpunkt Physik 7, Westermann, ISBN 978-3-507-11814-0
- Ph8: Physik 8, Dorn-Bader, Westermann, ISBN 978-3-507-11816-4
- Ph 9: Physik 9, Duden Paetec Schulbuchverlag, ISBN 978-3-8355-3059-1
- Ph 10: Fokus Physik 10, Cornelsen, ISBN 978-3-464-85318-4
- Ph 11: Physik 11, Duden Paetec Schulbuchverlag, ISBN 978-3-8355-3103-1
- Ph 12: Physik 12, Duden Paetec Schulbuchverlag, ISBN 978-3-8355-3105-5
Auf der Seite
findet man zu allen Unterrichtsthemen der Physik Zusammenfassungen, Grundwissen, Experimente und Aufgaben.
Übersicht der Lerninhalte und viele weiterführende Materialien:
In Aufgabenstellungen sollen Schülerinnen und Schüler die Art und den Umfang der von ihnen geforderten Leistung an den Verben (Operatoren) erkennen.
Hier eine kurze Zusammenstellung der Operatoren (Link auf www.kmk.org, „Liste der Operatoren laut EPA.pdf“) mit ihren Inhalten laut EPA:
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Physik
8 | Abbildungen mit der Sammellinse (GeoGebra): https://www.geogebra.org/m/cCWGbV92 |
9 | Teilchenspuren in der Nebelkammer (ein Projekt aus dem Seminar "Teilchen aus dem All"): https://youtu.be/WzKUls2hnkw |
10 |
Methode der kleinen Schritte mit CAS am Beispiel „Raketenstart“: Arbeitsblatt (pdf) (doc) Datei für den CAS-Rechner (tns) Methode der kleinen Schritte mit CAS am Beispiel „Fall mit Lufwiderstand“: Arbeitsblatt (pdf) (doc) Datei für den CAS-Rechner (tns) Methode der kleinen Schritte mit CAS am Beispiel „Gravitation“: |
12 |
Teilchenspuren in der Nebelkammer (ein Projekt aus dem Seminar "Teilchen aus dem All"): Zerfallsgesetz mit dem Cs-Ba-Isotopengenerator (Video und Daten des Experiments): |