Das Lernen am Werner-von-Siemens-Gymnasium bewegt!
Lernen findet bei uns nicht nur im Klassenzimmer statt
- sondern auch an außerschulischen Lernorten und mit externen Partnern,
- bei Exkursionen, Schulgängen, Tutorennachmittagen, Outdoortagen,
- im Mathelier, Bibliotheken, an der Uni, an Lerninseln, beim Schach,
- beim Experimentieren, Projektunterricht, Theater, Kunst, Kommunikation, Chor, Orchester,
- beim Schüleraustausch, Schulfahrten, in Arbeitsgruppen, in der SMV, im Kontakt mit anderen,
- in zahlreichen Wahlkursen rund um MINT-Themen, Sport, Kunst und Kommunikation.
In Bewegung und im Austausch mit anderen lernen Kinder besser. Deshalb…
- wird soziales Lernen bei uns groß geschrieben: innerhalb und außerhalb des Unterrichts, in festen oder wechselnden Arbeits- oder Projektgruppen,
- gibt es immer auch konzentrationsfördernde Bewegungspausen – gerade für unsere Neuzugänge in der 5. Klasse,
- wird immer wieder in kleineren Gruppen experimentiert, geforscht und miteinander gearbeitet,
- schätzen unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit nach dem L:inko Konzept (Lernen: individuell und kooperativ) zu arbeiten
- finden schulinterne Fortbildungen statt, die neue, bewegte Formen des Lernens und Lehrens zum Thema machen,
- gibt es überall im Schulhaus Sitzhocker und Sitzgruppen, die zum sozialen Kontakt und Austausch motivieren,
- haben wir zahlreiche Tische aufgestellt, an denen im Stehen diskutiert und gearbeitet werden kann,
- gibt es zahlreiche Bewegungsmöglichkeiten in der Pause an der Slackline, Tischtennisplatte, Klettergerüste, Boulderwand…,
- bieten unsere Tutorinnen und Tutoren sportbetonte Tutorennachmittage für die Unterstufe an,
- legt die Offene Ganztagsschule OGTS Wert auf eine bewegte Mittagspause mit zahlreichen Spiel- und Sportgeräten,
- gestalten wir die Tage der Gemeinschaft für die 5. und 8. Klassen bewusst mit viel Bewegung und sozialen Lernangeboten,
- gibt es ein breites sportliches Zusatzangebot an Wahlkursen, zusätzlich zum allgemeinen Angebot im Fach Sport.
Talentschmiede Sport
Flyer mit mehr Informationen: Auf das Bild oder hier klicken.
Sportlicher Wettbewerb und leistungsorientierter Sport sind Teil unseres Schullebens
- Wir sind Stützpunktschule Fußball und Kooperationspartner des SV Jahn sowie einer Vielzahl anderer Vereine,
- Wir haben ein Herz für Leistungssportler und unterstützen diese bei der Verfolgung ihrer Sportkarrieren durch flexibles Eingehen auf Trainings- und Wettkampfzeiten,
- unsere Kooperation und Abstimmung mit dem Sportinternat Regensburg macht eine Verzahnung von Schul- und Trainingsabläufen für Leistungssportler möglich,
- aber auch ambitionierte HobbysportlerInnen können sich in zahlreichen schulischen und außerschulischen Wettbewerben messen.
- mehr dazu auf den Seiten des Fachs Sport